Der Name KunstKonventsteht für die Zusammenkunft und das Zusammenwirken zeitgenössischer Plastik und Skulptur auf der Basis verwandter inhaltlicher Strömungen, thematischer Wechselbeziehungen oder biografischer Verbundenheit der Bildhauer. Der Besucher ist mit seinen individuellen Erkenntnissen und seiner Begegnung mit der Kunst ein Teil des Konzeptes. Seine Wahrnehmung gibt der Kunst ihren Sinn.
Dabei wird der Grundgedanke gepflegt mittels größerer Skulpturen im Park- und Landschaftsraum einzelne Eindrücke und Bezüge aufzuzeigen, diese in natürlicher und entspannter Atmosphäre erlebbar zu machen und darüber hinaus anzubieten, anhand von Grafik und Kleinskulptur einzelne Spuren weiter zu verfolgen.
Die einzelnen Arbeiten haben dabei eine unterschiedliche Verweildauer zwischen Dauerhaftigkeit und Kurzbesuch. Den Besucher erwarten immer wieder neue Konstellationen. Einzelne Arbeiten können erworben werden. Andere sind als Leihgaben präsent oder auch fester Bestandteil des Skulpturenparks.
Die räumliche Basis der künstlerischen Zusammenkünfte des KunstKonvent bilden das Gelände, die Ateliergärten und die Ausstellungsräume des Werkparks Neue Kunst am Ried im nordwestlichen Bodenseehinterland.
Die Idee
Der lebendige Weg vom Erwerb eines Hauses mit großer Grundfläche als Wohn- und Arbeitsbereich für das Projekt Neue Kunst am Ried dauerte über die Einrichtung der Ateliersituationen bis hin zu der sich verstetigenden Präsenz künstlerischer Arbeiten anderer Bildhauer mit vielen Höhepunkten inzwischen über 20 Jahre. Herauskristallisiert hat sich neben der eigenen Durchgestaltung des Geländes, der stets intensiven Arbeit an den Atelierplätzen und einer ganzen Menge von Veranstaltungen, vor allem auch die Erkenntnis, dass eine lebendige und vielfältige Präsentation unterschiedlicher künstlerischer Positionen das Erleben von Kunst steigert. Natürlich sorgt dabei eine zugrunde liegende Konzeption und kuratorische Grundlinie für ein spannungsreiches, aber auch harmonisches Miteinander. Seit 2019 steht der Begriff KunstKonvent für eine diesbezüglich klare Konzeption und deren mediale Vermittlung.